Ruhe bitte! – Warum wir öfter aus der Dauerbeschallung fliehen sollten
Was machst du gerade, also, jetzt im Moment? Höre bitte kurz auf zu lesen und achte mal bewusst darauf, welcher Geräuschkulisse du gerade ausgesetzt bist! …
Das Schweizer Wanderforum – unterwegs seit 2004
20 Jahre Genusswanderungen und Naturerlebnisse
Was machst du gerade, also, jetzt im Moment? Höre bitte kurz auf zu lesen und achte mal bewusst darauf, welcher Geräuschkulisse du gerade ausgesetzt bist! …
Sport ist Mord – und andere Sport-Irrtümer Einige Sport-Irrtümer halten sich hartnäckig. Und sie werden oft als Ausrede genutzt, um sich bloss nicht sportlich betätigen …
unbezahlte Werbung Die alpine Flugrettung – damals und heute Das neue Buch von Robert Sperl, herausgegeben vom Verlag Bergwelten, ist nicht einfach ein «Lesebuch», sondern …
Die Momente, in denen wir wirklich nichts tun, einfach dasitzen und dem Wind in den Bäumen und den Vögeln lauschen, sind sehr selten geworden. Die …
Tipps für einen erschwinglichen (Wander)urlaub in der Schweiz Nun greife ich nochmals das Thema Ferien auf. Ein bisschen urlaubsreif bin ich schon, aber das ist …
Vierbeiner in unserer Wandergruppe Auf unseren Wanderungen sind Hunde herzlich willkommen. Sollte es doch aus irgendeinem Grund einmal nicht möglich sein, dass Vierbeiner mitwandern, gebe …
Unsere Wandergruppe scheint eingeschlafen zu sein. Dieses Virus und dauerhaft nasskaltes Wetter bremsen die meisten Wanderkollegen aus. Wer jetzt nicht alle paar Tage mit den …
Bollerwagen, Handkarren, Handwagen: Das Transportmittel ist unter verschiedenen Bezeichnungen bekannt und erlebt gerade ein grosses Comeback. Der Handwagen war ursprünglich als ein kleiner Lastkarren gedacht. …
Trockenfrüchte werden als idealer Proviant beim Wandern, beim Sport allgemein und natürlich auch als Snack am Arbeitsplatz geschätzt. Die gesunde Knabberei sollte im Rucksack nie …
Der Schweizer Jakobsweg Wenn auf den Wegweisern Via-Jacobi Nr. 4 steht, dann bist du auf dem Swiss Camino unterwegs. Er führt auf verschiedenen Routen vom …
Tiefster Winter in der Schweiz – zu viel Schnee für Winterwanderungen Raclette oder Grillieren im Schnee: Beides macht Spass und wäre eine gute Alternativen zur …
Winterferien 2020 – bleiben Sie zu Hause! Wintersport in der Schweiz «Naturerlebnis Alpen» – das heisst für uns in den nächsten Monaten Winterwandern. Egal, ob …