🌲 Auch in diesem Jahr planen wir eine unvergessliche Winterwanderung zu Weihnachten auf der Rigi. 🌲
Damit du rechtzeitig planen kannst, gibt’s hier schon jetzt eine kleine Vorankündigung – und eine herzliche Einladung an dich:
Nach einer kurzen Pause setzen wir endlich unsere Tradition fort – Weihnachten auf der Rigi!
Viele kennen das ja: Am 24. Dezember herrscht noch Geschenkestress, am 25. folgen üppige Menüs und gesellige Stunden mit Familie und Freunden und spätestens am 26. Dezember sehnt man sich nach Bewegung, frischer Luft und Natur. Genau dafür ist unsere gemütliche Winterwanderung auf der Rigi gedacht.
❄️ Entschleunigt, genussvoll und gemeinsam unterwegs
Am 26. Dezember treffen wir uns zu einer Wanderung, die alles hat, was Herz und Seele in der kalten Jahreszeit brauchen: Ruhe, Aussicht, Gemeinschaft und natürlich gute Laune!
Wir starten mit der Rigibahn ab Arth-Goldau hinauf auf Rigi Kulm, den höchsten Punkt der Königin der Berge. Oben angekommen geniessen wir zuerst die Aussicht und natürlich einen Startkaffee oder einen “Startglühwein”. Danach machen wir uns gemütlich auf den Weg.
Je nach Wetter erwartet uns eine stimmungsvolle Winterwanderung über verschneite Wege, mit grandiosen Panoramen auf die umliegenden Alpen und den glitzernden Vierwaldstättersee tief unten im Tal.
Die Route ist so gewählt, dass alle mitkommen können. Wir gehen entschleunigt, ohne Hetze, mit Zeit zum Schauen, Staunen, Plaudern und Fotografieren.
In einer urigen Bergbeiz kehren wir ein und lassen uns ein feines Fondue schmecken – schliesslich gehört ein bisschen kulinarischer Genuss zu einem gelungenen Wintertag einfach dazu. Wo genau wir einkehren, erfährst du rechtzeitig.
🥾 Gemeinsam wandern – gemeinsam geniessen
Unsere Wandergruppe lebt von der Freude am Wandern und der Gemeinschaft. Bei dieser Gelegenheit können wir uns auch gleich über unsere Wanderpläne für 2026 austauschen. Es sind schon einige schöne Ideen in Vorbereitung!
Wie immer gilt: Jeder ist herzlich willkommen – egal, ob du schon einmal dabei warst oder uns erst neu entdeckst. Auch Kinder, Enkelkinder und natürlich vierbeinige Begleiter dürfen mitwandern.
Die Wanderung ist – wie fast alle Touren im Schweizer Wanderforum – nicht kommerziell. Jeder ist für seine eigene Ausrüstung, Sicherheit, Versicherung und die persönlichen Kosten verantwortlich.
Aber das Wichtigste ist: Freude an der Bewegung und Lust auf Naturerlebnisse mit Gleichgesinnten.
🌨️ Warum du dabei sein solltest
Eine Winterwanderung auf der Rigi ist mehr als nur Bewegung, sie ist eine kleine Auszeit vom Alltag.
Du spürst den Schnee unter den Schuhen, atmest die klare Bergluft, siehst das Spiel von Sonne und Wolken über den Gipfeln. Der Blick reicht von der Zentralschweiz bis zum Mittelland, manchmal sogar bis in den Schwarzwald oder die Vogesen.
Und das Schönste: Du bist nicht allein unterwegs. Unsere Wandergruppe steht für Gemeinschaft, Offenheit und Begeisterung für die Natur. Wir teilen Erlebnisse, lachen, tauschen uns aus …
📅 Save the Date!
- Wann: Freitag, 26. Dezember 2025
- Wohin: Rigi Kulm – gemütliche Winterwanderung mit Fondueplausch
- Treffpunkt, Zeit & Details: werden rechtzeitig bekanntgegeben
- Anmeldung: bitte bis 21. Dezember im Komentarfeld oder per Mail an wanderforum – ät- gmx.ch
- Gut zu wissen: Die Wanderung findet statt, wenn sich mindestens 4 Personen verbindlich anmelden, Teilnehmerzahl begrenzt auf 10 – deshalb lohnt es sich, nicht bis zur letzten Minute zu warten!
💙 DIE RIGI – DIE KÖNIGIN DER BERGE 💙
🏔 Lage: Die Rigi liegt in der Zentralschweiz zwischen Vierwaldstättersee, Zugersee und Lauerzersee.
⛰ Höhe: Der höchste Punkt, Rigi Kulm, liegt auf 1’798 Metern über Meer.
🚞 Erreichbarkeit: Die Rigi ist dank der (historischen) Zahnradbahn ab Arth-Goldau oder Vitznau bequem erreichbar.
🌄 Besonderheiten:
- Grandiose 360°-Panoramaaussicht auf über 600 Gipfel
- Die Rigibahn war die erste Bergbahn Europas (seit 1871 in Betrieb).
- Zahlreiche Winterwanderwege, Schneeschuhrouten und Aussichtspunkte
- Gemütliche Berggasthäuser mit typischer Schweizer Küche
- Zauberhafte Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge.
💬 Fun Fact: Der Name „Rigi“ stammt vermutlich vom lateinischen „rigidus“ – was „steil“ oder „hart“ bedeutet. Doch wer einmal oben war, weiss: Sie ist vor allem eines – atemberaubend schön und sie bietet viele Wandermöglichketen, auch solche ohne anstrengende Aufstiege.
Fazit:
Wenn du Lust hast, nach den Feiertagen Körper und Geist in Bewegung zu bringen, an klarer Winterluft durchzuatmen und den Zauber der Rigi zu erleben – dann sei am 26. Dezember dabei!
Unsere Winterwanderung ist die perfekte Mischung aus Natur, Genuss und Begegnung.
Mach mit – gemeinsam wandern, gemeinsam geniessen!
Entdecke mehr von Das Schweizer Wanderforum - unterwegs seit 2004
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Ich komme auch.
Gross Urs