26. April 2025
Wanderungen und Events Grossraum Zürich, Raclette und Wandern am See

Rückblick Frühlingswanderung, Spring hike review deutsch and English – with lots of informations

Den Rückblick auf deutsch findet ihr im Anschluss an den englischen Text. (Wir waren mit einer aufgestellten internationalen Gruppe unterwegs.)

Our start in the new hiking season

Quite spontaneously, we decided last Sunday to go for a hike on the upper Lake Zurich. Due to the short notice, we unfortunately couldn’t post an invitation on this page. We were all the more pleased about the request from John, who had already visited the medieval market with us last week. He asked via WhatsApp if we had any plans for the weekend, and we spontaneously invited him to join us. He brought two of his colleagues along, and so we were – similar to the early days of our hiking forum – on the road with a very international group.

It was a wonderful outing in beautiful spring weather. Luckily, I had bought too much raclette cheese at the https://bergkaeserei.ch/Bergkäserei Gais anyway, so there was enough for everyone. We enjoyed our lunch with two small raclette ovens at an idyllic, quiet spot right by the lake. One participant from Australia had many questions about our hiking project, which I would like to answer here for everyone, as I’m sure some of you have similar concerns:

  • Participation in the hikes and events advertised on wanderforum.ch is free of charge. However, each participant bears their own individual costs for things like travel, tickets and food.
  • Insurance is fundamentally the responsibility of each participant. We do not assume any liability or insurance.
  • Anyone who does not want their photos to be published on the internet can inform us at any time. We respect this wish and do not post any pictures in which participants are recognizable if this is not desired.
  • Our hikes and excursions have already taken us to all cantons of Switzerland. We mainly hike in the greater Lake Zurich area, Central and Eastern Switzerland, but Ticino, the Jura, or Valais are also regularly on our program.
  • In addition to hikes, we also organize other activities such as mini-golf, visits to exhibitions, or cozy barbecue evenings by rivers or lakes.
  • Since we organize these offers on our website voluntarily in our free time, the dates are often announced at short notice. Professional obligations and earning money take priority – sometimes I only know at short notice when I have time for an activity. And of course, the weather should also be right.
  • Basically, everyone is welcome to participate in our activities, regardless of age, origin, professional background, etc. The main thing is that you have fun!

After walking across the famous wooden bridge in Rapperswil yesterday, we already saw our boat arriving. We reached it in time, and so we ended our spring hiking day with a sunny boat trip. Paul and I said goodbye to the others in Wädenswil and enjoyed a delicious ice cream at the harbor, while John, Kathleen, and Rita continued their journey by boat to Zurich.

Wanderung am Zürichsee mit Raclette am Ufer
Wanderung und Picknick am Zürichsee, Bilder: Sabine Itting

 

We have a new WhatsApp group in English. If you’d like to join, please send me your phone number briefly to wanderforum @ gmx . ch


Unser Start in den Wander-Frühling

Sehr spontan beschlossen wir am gestrigen Sonntag, am oberen Zürichsee zu wandern. Es war zu kurzfristig, um eine Einladung hier auf der Seite zu posten, aber nachdem John, der letzte Woche schon mit uns den Mittelaltermarkt besuchte, per WhatsApp nachfragte, ob dieses Wochenende bei uns was los ist, luden wir ihn ein, mitzukommen. Er brachte zwei Kolleginnen mit und so waren wir – wie damals, als das Wanderforum neu gegründet war – sehr international unterwegs.

Es war ein cooler Ausflug bei schönstem Frühlingswetter. Zum Glück hatte ich in der Bergkäserei in Gais sowieso zu viel Raclette gekauft, so war genug für alle da und wir teilten uns unsere zwei kleinen Raclette Öfen am Mittag an einem sehr schönen ruhigen Platz, direkt am See. Eine Teilnehmerin aus Australien hatte viele Fragen zu unserem Wanderprojekt und ich denke, ich werde diese hier mal allgemein beantworten, da wahrscheinlich viele von euch das gleiche wissen möchten:

– Die Teilnahme an den auf wanderforum.ch ausgeschriebenen Wanderungen und Events ist kostenlos, aber jeder trägt seine eigenen Kosten, zum Beispiel für Tickets, Essen etc.

– die Versicherung ist grundsätzlich Sache des Teilnehmenden, wir lehnen jegliche Versicherung ab

– Wer nicht möchte, dass seine Fotos im Internet erscheinen, kann uns das jederzeit sagen. Wir posten keine Bilder, auf denen Teilnehmer zu sehen sind, wenn diese das nicht möchten!

– unsere Wanderungen und Ausflüge führten uns schon in alle Kantone der Schweiz, hauptsächlich wandern wir im Grossraum Zürichsee, Zentral- und Ostschweiz, aber auch das Tessin, der Jura oder das Wallis stehen immer mal wieder auf dem Programm

– neben Wanderungen organisieren wir auch Ausflüge, gehen zum Beispiel Minigolf spielen, schauen uns Ausstellungen an oder treffen uns am Abend an einem Fluss oder See zum Grillieren.

– Da wir die Angebote auf dieser Seite in unserer Freizeit anbieten, werden sie jeweils recht kurzfristig ausgeschrieben. Arbeit und Geld verdienen hat Vorrang – manchmal weiss ich erst kurzfristig, wann ich Zeit habe. Und ja, auch das Wetter sollte passen.

– Grundsätzlich darf jeder bei uns gerne mitmachen, egal wie alt, woher, welcher berufliche Hintergrund etc. kommt mit und habt Spass!

Nachdem wir gestern über den bekannten Holzsteg Rapperswil erreicht hatten, sahen wir schon unser Schiff ankommen. Wir erreichten dieses noch rechtzeitig und so endete unsere Frühlingswanderausflug mit einer sonnigen Schifffahrt. Paul und ich verliessen die Wanderkollegen in Wädenswil und gönnten uns noch ein feines Glacé im Hafen, während John, Kathleen und Rita bis Zürich auf dem Schiff blieben.

 


Entdecke mehr von Das Schweizer Wanderforum - unterwegs seit 2004

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Google Analytics deaktivieren Hier klicken um dich auszutragen.